Beschreibung
Winzer Talk mit Steven Schmidt – Mosel, Meinung & Charakter
Die Wine Academy Hamburg freut sich riesig auf den nächsten Winzer Talk – diesmal mit Steven Schmidt von der Weinmanufaktur Steven Schmidt, der an der Mittelmosel konsequent seinen Weg geht. Biologischer Anbau, Handarbeit in Steillagen und der unbedingte Wille, authentische Weine mit Charakter zu erzeugen: Das ist „The Schmidt“.
Steven macht nicht einfach nur Wein – er macht sein Ding. Mitten in den Steillagen bringt er alte Reben, viel Herzblut und eine klare Haltung ins Glas.
Seine Weine sind ehrlich, pur und voller Charakter – genau wie er selbst. Mit seinem biologisch zertifizierten Kleinbetrieb bewirtschaftet Steven über 40 Jahre alte, teils wurzelechte Reben in Einzellagen wie dem Graacher Himmelreich, der Bernkasteler Badstube oder der Wolfer Sonnenlay. Die Reben wachsen in traditioneller Einzelpfahlerziehung – ein echtes Kulturerbe, das er mit Sorgfalt, Handarbeit und viel Respekt weiterführt.
Im Winzer Talk erzählt Steven, warum ihm biologische Bewirtschaftung wichtig ist, wie er die Herausforderungen der Steillage meistert und wieso Terroir für ihn mehr ist als ein Schlagwort. Seine Devise: Wein darf Haltung zeigen – und Herkunft sowieso.
Und das schmeckt man.
Gemeinsam mit Steven verkosten wir eine Auswahl seiner aktuellen Weine – facettenreiche Rieslinge mit klarer Handschrift: mal verspielt, mal ernsthaft, aber immer mit Spannung, Herkunft und Charakter. Zwischen Frucht und Mineralität, Eleganz und Tiefgang zeigt sich, wie unterschiedlich Moselwein sein kann, wenn man ihn lässt. Jeder Schluck erzählt von Boden, Reben, Klima – und von einem Winzer, der zuhört, statt zu kontrollieren.
Es wird probiert – und diskutiert. Über Bodenleben, Biodiversität, Rebstöcke mit Geschichte und was ein guter Wein heute können muss.
Dazu gibt’s Käse vom Affineur Waltmann sowie kleine, feine Speisen im Family-Style – perfekt zum Teilen und zum Wein.
Ein Workshop für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern auch verstehen (und feiern) wollen. Locker, offen – und mit ordentlich Moselpower.